Schön, dass du da bist!
Rückblick:
Boykott der WM in Katar
Liebe Studierende, in wenigen Tagen beginnt die umstrittene Fußball-WM in Qatar. Es wurde und wird viel darüber diskutiert, wie mit dieser WM umzugehen ist. Auch die Teams der evangelischen und katholischen Hochschulgemeinden haben diese Frage eruiert und sind zu dem einhelligen Entschluss gekommen: Wir werden diese WM boykottieren! Das heißt konkret: In unseren Räumlichkeiten werden keine Spiele übertragen, und wir werden für solche Anfragen unsere Räume auch nicht zur Verfügung stellen.Muy apasionado" - Klavier und Violine zwischen Europa & Lateinamerika, Do., 17.11., 19 Uhr
Ana Paola Alarcón und Benjamin Reiter sind ein eingespieltes Team, das konnten die beiden Musiker:innen Do., 17.11., unter Beweis stellen. Höhepunkt des Abends war das moderne Werk von Igli Zitella "Diogenes y las camisas voladoras", das von dem venezolanischen Politiker Diogenes Escalante handelt, der im Laufe seiner Karriere den Verstand verlor. Das Stück verband geschickte Elemente der Klassik, des Jazz und der Folklore zu einem neuen Hörerlebnis.Palästina-Israel 2023 Planungs- und Informationsabend, Do., 17.11., 19 Uhr
Im Sept. 2023 möchten wir nach Israel und in die palästinensischen Gebiete reisen. Uns interessiert der Umgang mit Vielfalt und Differenz in den Gesellschaften, was ist das Minimum an Gemeinsamen, über welche Unterschiede kann man im Zusammenleben hinwegsehen? Das betrifft Religion, Familie, Politik, Geschichte. Was interessiert euch? An diesem Abend sammeln wir Themen und Orte. Außerdem informieren wir euch über Reisedatum, Kosten und das Anmeldeprozedere.Kamerun Cup 2022, Sa., 12.11., 13 - 21 Uhr
Bereits zum 20. Mal wurde das internationale Hallenfußballturnier der Frankfurt University ausgetragen. Mit viel Geschick und Tempo kämpften sieben Männerteams um Pokale und Trophäen. Am Ende siegte „Azul FC“ vor „M 14“ und die „FC Lengthy Spicy Boys“. Die Einzeltrophäen gingen an Ayoub Azaoum (Torschützenkönig), Youssef Soufiani (bester Spieler) und Ishak Moukhtari (bester Torhüter) – alle aus dem Siegerteam, das den Cup nächstes Jahr wieder verteidigen muss. Wir freuen uns schon jetzt auf den “Kamerun Cup 2023“! Bewerbungen - auch für ein Frauenturnier! - werden ab Juli im IO und der ESG entgegengenommen.Klavierabend (Ersatzkonzert): Hongyeon Jeong & Jaehyun Jeong, Do., 10.11., 19 Uhr
Krankheitsbedingt musste die Geigerin Namhyun Kim am Konzerttag absagen. Glücklicherweise konnte der Pianist Hongyeon Jeong seinen Freund und Studienkollegen Jaehyun Jeon dafür gewinnen kurzfristig einzuspringen. Und so wurde der Abend, bei dem auch viele Studendierende der Frankfurter Musikhochschule zum Konzert kamen, ein voller Erfolg.10 (+2)-jähriges Jubiläum Haus der Stille: Do., 10.11.2022
Das Haus der Stille feierte seinen 12. Geburtstag. Zu Beginn hatten Studierende der unterschiedlichen religiösen Studienstiftungen ein interreligiöses Gebet vorbereitet, das mit allen Anwesenden gefeiert wurde. Anschließend ging es weiter im Casino mit einem Vortrag von Prof. Alexander-Kenneth Nagel aus Göttingen, der aus soziologischer Perspektive auf Räume der Stille schaut. Schließlich wurde die Veranstaltung mit Lehrenden aus verschiedenen Fachbereichen an der Goethe-Universität abgerundet.Stadtrundgang wider das Vergessen, Dienstag, 08.11., 18 Uhr
Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938. Wir treffen uns 18 Uhr vor dem GebAcht (Gebäude 8, Linker Seitentrakt, 1. Stock) ESG und KHG, Frankfurt University of Applied Sciences. Der Rundgang dauert ca. eineinhalb Stunden.Große Kleidertauschparty, Di., 08.11., ein voller Erfolg!
Die Kleidertauschparty war ein voller Erfolg! Die Tische waren reichlich bestückt mit Herbst-und Winterbekleidung, die Mützen, die zum Tauschen angeboten wurden, hatten innerhalb der ersten Stunde neue Besitzer:innen gefunden. Für die unkomplizierte Handhabung der Kleidertauschparty haben wir viel Lob bekommen. Sie funktionierte nach dem Motto: Kommen-mitbringen-tauschen-mitnehmen. Wir wollen gerne weitermachen, im Frühjahr bereiten wir uns kleidermäßig auf wärmere Temperaturen vor!Forum Entwicklungspolitik: Deutsche Schulen im Ausland, Mo., 07.11., 18 Uhr
Die meisten der ausländischen Studierenden in Frankfurt haben in ihren Herkunftsländern in Afrika, Asien oder Lateinamerika eine Privatschule besucht. Die Beweggründe waren unterschiedlich.Kochtreff des ESG-Rats: Hotpot - asiatisches Fondue, Sa., 05.11., 16 - 20 Uhr
Die Studentin Thu Tran lädt zum nächsten Kochtreff ein! Thu wird ein weiteres Mal "Hotpot", eine asiatische Variante des Fondues zubereiten. Anschließend genießen alle das leckere Essen und den entspannten Abend.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Veranstaltungen
Die nächsten Veranstaltungen
Offene Sprechstunde:
Für Studies der Goethe-Uni, Hochschule für Gestaltung Offenbach und Frankfurter Musikhochschule
Friederike Lang
Offene Sprechstunde:
Mo., 9 - 11 Uhr
Weitere Infos & Kontakte
Für Studies der Frankfurt University (Fra-UAS)
und Hochschule RheinMain (HRM)
Philipp Müller
Offene Sprechstunde:
Mo., 15 Uhr, Do., 10 Uhr
Weitere Infos & Kontakte
Hilfe für die Ukraine
29.05., 19 Uhr: Benefizkonzert - Pianist Leo Kwon