GemeindeGardening

©n.schneider

Grüne & essbare Oasen anlegen

Das GemeindeGardening-Projekt hat u.a. das Anlegen von grünen & essbaren Oasen auf dem Gelände der ESG und des Evangelischen Studierendenwohnheims als Ziel. In den verschiedenen Gartenbereichen können so verschiedene Urban Gardening und Urban Farming-Konzepte und Methoden angewendet bzw. erprobt und weiterentwickelt werden, wie z.B.: Anlegen von Hochbeeten, Mischkulturen von Nutz- & Nahrungspflanzen, Bienen & Nützlinge, Zucht von Speisepilzen, Kompostierung, etc ..…

Im März 2022 wurden im gemeinsamen Garten der ESG und des Wohnheims bereits Hochbeete von Studierenden mit der Unterstützung des Hausmeisters der ESG gebaut und Obstbüsche gepflanzt.

Das Hochbeet wird nun im Frühling wieder neu bepflanzt. Da GemeindeGardening ein gemeinsames Projekt von ESG und dem Evangelischen Studierendenwohnheim Darmstadt ist, können alle Bewohner*innen des Wohnheims oder Studierende, die sich in der ESG engagieren und die Interesse am nachhaltigen Gärtnern haben, mitmachen.

INFOS UND ANMELDUNG
Kathrin Schreivogl
Kathrin.Schreivogl@evstudwh.de

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top