„Soviel du brauchst“
heavenraDIO sendet live vom Kirchentag
Esther Stosch
01.05.2013
afa
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Das Team von heavenraDIO ist immer vor Ort, wenn auf dem Kirchentag die Promis zu Besuch sind, wenn auf den Bühnen die großen Konzerte steigen oder wenn Jugendgruppen aus ganz Deutschland sich treffen, diskutieren und feiern. „Natürlich berichten wir auch über die rund 5000 Teilnehmer aus Hessen und Nassau“ – erklärt Andreas Fauth, Chefredakteur der Multimediaredaktion der EKHN, „wir wollen doch wissen, wie es den Leuten hier in Hamburg ergeht!“ Wer also nicht auf dem Kirchentag zu Gast sein kann, hat die Möglichkeit, hier mehr zu erfahren, als es über andere Radiosender möglich ist.
Hintergründe rund um Glaube und Kirche
Neben Beiträgen vom Kirchentag bietet heavenraDIO entspannte Musik zum Wohlfühlen, aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt, sowie Magazinsendungen und Hintergründe rund um Kirche und Glaube. HeavenraDIO ist rund um die Uhr im Internet zu empfangen, das Webradio hatte seinen Sendebetrieb zum evangelischen Kirchentag in Köln aufgenommen und unterstützt zugleich die Ausbildung von jungen Radiojournalisten. Sie können bei heavenraDIO Erfahrungen sammeln und mit eigenen Themen auf Sendung gehen.
HeavenraDIO wird von der Multimediaredaktion der EKHN produziert, zusammen mit den Privatfunkredaktionen der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Rundfunk (aer). Die aer ist ein Zusammenschluss von derzeit 15 evangelischen Redaktionen, die den privaten Rundfunksendern in ihrem jeweiligen Sendegebiet neben kirchlichen Verkündigungsbeiträgen und -sendungen auch aktuelle Beiträge zu sozialen, gesellschaftlichen und kirchlichen Themen zuliefern. Sie decken dabei das gesamte Bundesgebiet zwischen Nordsee und Alpen ab und erreichen wöchentlich bis zu 25 Millionen Hörerinnen und Hörer.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken