Blockupy-Demonstrationen
Video: Frankfurt im Ausnahmezustand
Marcel Sommer
18.03.2015
sto
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
„Wenn jeder einzelne was tut, sind wir viele“, sagt eine Demonstrantin in Frankfurt. Sie hat sich den Kundgebungen gegen die EZB-Eröffnung am 18. März angeschlossen, um die europäische Sparpolitik zu kritisieren. Doch ihr Anliegen wurde am Morgen von Ausschreitungen und Gewalt überschattet. Mehr als 90 Polizisten und Dutzende Demonstranten sind dabei verletzt worden. Erst allmählich entspannte sich die Lage und ließ den friedlichen Protest am Nachmittag zu. Nach Polizeiangaben kamen zu der Kundgebung am Römerberg etwa 15.000 Menschen, laut Blockupy waren es 20.000 Teilnehmende.
Andacht: Botschaft friedlicher Demonstranten hinter dem Rauch der Krawalle
Blockupy-Bündnis bedauert Gewalt bei Demonstrationen
Pröpstin ruft zu friedlichem Protest auf
„Hey, alles glänzt, so schön neu!“ – die neue EZB setzt Impulse im Stadtteil
Kapitalismusgegner demonstieren anlässlich der Zentralbank-Eröffnungsfeier
Hessischer Innenminister warnt vor Gewalt bei Blockupy
Rund 1.500 Blockupy-Aktivisten ziehen 2014 durch Frankfurt
Interview: Occupy und die Kirche
Können Investoren eine menschen- und umweltfreundlichere Wirtschaft fördern?
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken