Kirchentag 2019
Wege zur Nachhaltigkeit auf dem Kirchentag
cjp/istockphoto.com
Zusehen, wie Leben entsteht
			
			
			
	22.03.2019
	evb
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		
	
Acht Seiten, viele Wege: Ein Heft im Heft stellt im kommenden Magazin des Kirchentages ein ganz besonderes Projekt vor: Die Wege zur Nachhaltigkeit. Im Heft werden einige der vielen Projekte, Stiftungen und Initiativen portraitiert, die sich in Dortmund mit Nachhaltigkeit beschäftigen.
Das Projekt „Wege zur Nachhaltigkeit“, gefördert von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW, wird vom Institut für Kirche und Gesellschaft (IKG) organisiert. Ihm zur Seite stehen als Kooperationspartner neben dem Deutschen Evangelischen Kirchentag auch das Amt für Mission, Ökumene und Weltverantwortung (MÖWe).
Die Schirmherrschaft hat Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau übernommen. „Wie können wir leben und arbeiten, dass alle Menschen – heutige und nachfolgende Generationen – menschenwürdig leben können und unsere natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft geschützt sind? Auf diese Frage möchte unser Projekt eine Antwort geben“, erläutert Klaus Breyer, Leiter des Instituts für Kirche und Gesellschaft, die Intention.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken


