Uns liegt am Herzen ...
... ein einladender Ort für Studierende und Mitarbeitende der Uni zu sein,
... Raum für lebendige Vielfalt und Verschiedenheit zu bieten,
... Mut zu machen und Flagge zu zeigen.
Weitere Nachrichten:
Frühjahrsreihe zum Thema Europa
Nie war Europa so notwendig wie heute, im 21. Jahrhundert zugleich war Europa wohl noch nie so gespalten und innerlich zerrissen wie im Moment. Das 2015 gegründete Darmstädter Netzwerk für politische Bildung greift in seiner gemeinsamen Frühjahrsreihe 2024 die Suche nach dem europäischen Traum auf.Hoffnung haben können
"Ostern – Hoffnung haben können zu jeder Zeit im Leben" Pfarrer Martin BennSolidarisierungsaufruf
Für den 1. März rufen Fridays for Future und die Gewerkschaft ver.di unter dem Motto „Wir fahren zusammen“ zum bundesweiten Klimastreik auf. Diese Initiative unterstützen wir, denn Klimaschutz, eine nachhaltige Verkehrswende und soziale Gerechtigkeit müssen Hand in Hand gehen.Gesprächsabend mit Birgit Lohmeyer
Eine Veranstaltung des Darmstädter Netzwerks für politische Bildung (Evangelisches Dekanat Darmstadt, Volkshochschule Darmstadt, Katholisches Bildungszentrum nr30, Evangelische Studierendengemeinde, AStA der Hochschule Darmstadt)Friedensgruß der ESG
Frieden beginnt im Inneren eines jeden einzelnen. Wenn wir Frieden in der Welt wollen, so muss es Frieden in den Nationen geben. Wenn es Frieden in den Nationen geben soll, so brauchen wir Frieden in den Städten.Unser neues Semesterprogramm ist da!
Im Oktober startet das Semester wieder und wir bieten euch wieder unterschiedlichste Veranstaltungen!Konferenz zum Thema Erinnerungskultur
Was kommt nach den Zeitzeug*innen? Diese Frage bewegt Aktive in der schulischen und außerschulischen Erinnerungs- und Gedenkarbeit zum Themenkomplex Nationalsozialismus zunehmend.Alles Gute für die vorlesungsfreie Zeit
Die vorlesungsfreie Zeit hat wieder begonnen!LETsDOK/ Hessischer Dokumentarfilmtag
Eine Kooperationsveranstaltung der ESG Darmstadt, Dekanat Darmstadt (Bereich Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung / Winfried Kändler im Rex-Kino und LETsDOK/ Hessischer DokumentarfilmtagDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken